Carolinensiel

 

Was Carolinensiel zu bieten hat

 

Carolinensiel mit seinem vorgelagerten Ortsteil Harlesiel gehört zu den bekanntesten Urlaubsorten Ostfrieslands.

Der alte Museumshafen im Ortskern von Carolinensiel mit seinen historischen Plattboden-Segelschiffen ist besonders sehenswert. Besuchenswert ist auch das Sielhafenmuseum mit dem Kapitänshaus, das direkt am „Alten Hafen“ gelegen ist.

Dort befindet sich auch ein Anleger des ehrwürdigen Raddampfers „Concordia II“, mit dem man gemächlich duch die Friedrichschleuse mit ihrer malerischen Zugbrücke bis zum Yachthafen von Harlesiel schippern kann. Vom Fährhafen legen regelmäßig Schiffe nach Wangerooge oder zu den Seehundbänken ab.


Oder Sie spazieren auf der schön angelegten 1600 Meter langen Kurpromenade vom Museumshafen immer an der Harle entlang bis zur offenen Nordsee.

Unterwegs passieren Sie das Kurzentrum „Cliner Quelle“, in dem Sie neben einer Badelandschaft mit Solehallenbad und einer schönen Saunalandschaft viele Wellness- und Fitnessangebote in Anspruch nehmen können. Im Kinderspielhaus Carolinchen-Club beim Kurzentrum finden abwechslungsreiche Aktionen für Kids und Teens statt.


Im Ortskern von Carolinensiel finden sich viele Geschäfte zum Bummeln und Einkaufen und zahlreiche Cafés und Restaurants laden zum Verweilen ein.

 
Carolinensiel ist ein Ort mit besonderem Charme und maritimem Flair




 

Von Carolinensiel bieten sich viele Möglichkeiten für Ausflüge in die nähere und weitere Umgebung:


Entdecken Sie vor Carolinensiel bei Ebbe mit einem erfahrenen Wattführer das Wattenmeer z.B. bei einer Wattführung in Küstennähe oder einer Wattwanderung zu einer der vorgelagerten Inseln.


Erkunden Sie mit dem Fahrrad das rund 3000 Kilometer lange, gut ausgebaute und ausgeschilderte Radfahrnetz in Ostfriesland. Wenn Sie kein eigenes Fahrrad dabei haben – kein Problem, in Carolinensiel können Sie bei mehreren Fahrradverleihern gute Räder ausleihen. Vielfältige Fahrradkarten gibt's bei der Touristeninformation im Kurzentrum Cliner Quelle.


Fahren Sie mit dem Ausflugsboot „Marie van't Siel“ von Carolinensiel nach Altfunnixsiel. Besuchen Sie dort mit ihren Kindern den Freizeitpark „Lüttge Land“.


Wittmund, Jever, Wilhelmshaven und Aurich locken zum Bummeln und Einkaufen. Besichtigen Sie in Jever die Jever-Brauerei, machen Sie in Wittmund das „Ostfriesen-Abitur“, oder besuchen Sie in Wilhelmshaven das Aquarium.


Indoorspielplätze für schlechtes Wetter gibt es zum Beispiel in Esens, Hooksiel und Hohenkirchen.

Wattwanderung

Jever Schloss

Ausflugs-Tipps